fotografiert von Eckhardt
Kontraste spielen in der Fotografie eine zentrale Rolle, weil sie die Bildwirkung maßgeblich beeinflussen. Sie helfen dabei, Motive hervorzuheben, Strukturen sichtbar zu machen und Stimmungen zu erzeugen. Ein starker Helligkeitskontrast kann Dramatik und Spannung vermitteln, während ein sanfter Kontrast eher ruhige, harmonische Bilder schafft.
Außerdem lenken Kontraste den Blick des Betrachters gezielt auf wichtige Bildbereiche. Farbkontraste sorgen für Dynamik und können Emotionen verstärken. Insgesamt machen Kontraste ein Foto interessanter und ausdrucksstärker.
In der Fotografie gibt es verschiedene Arten von Kontrast, z.B. Helligkeitskontrast, Farbkontrast, Strukturkontrast, Größenkontrast, Formkontrast, Quantitätskontrast, Richtungs-/Linienkontrast.
Die nachfolgende Fotosammlung zeigt Bilder unserer Mitglieder zum Thema „Kontrast“, die zumeist in den letzten drei Wochen entstanden sind.

 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				
0 Kommentare